Fashion & Beauty Brands aufgepasst: Warum Pinterest das bessere Google für dein Business ist – und wie du das für dich nutzt

Juli 19, 2025 | Online Business, Pinterest Management

Spoiler: Deine potenziellen Kund:innen suchen auf Pinterest nicht dich – sie suchen nach Inspiration. Und sie suchen nach einer Lösung für ihr Problem. Eine Lösung, die du ihnen mit deinen Produkten oder deinem Wissen bieten kannst.

Frau in weißem Outfit mit goldenem Schmuck und Text "Pinterest vs Google"

Pinterest statt Google? Ja, unbedingt.

Wenn jemand nach einem „Serum gegen Pigmentflecken“ sucht oder nach einem „Hochzeitsgast Outfit Sommer“, denkst du vielleicht zuerst an Google. Aber immer mehr Menschen starten ihre Suche auf Pinterest. Denn Pinterest bietet etwas, das Google nicht kann: Emotionen durch Bilder.

Pinterest fesselt Nutzer:innen mit visuell ansprechenden Ideen und ästhetischen Inhalten. Während Google vor allem faktenbasiert und funktional arbeitet, weckt Pinterest Emotionen – und das macht einen riesigen Unterschied. Denn wer emotional angesprochen wird, erinnert sich nicht nur länger, sondern baut auch schneller eine Verbindung zu einer Marke auf. Die Nutzer:innen auf Pinterest werden inspiriert, emotional angesprochen und stellen sich direkt vor, wie ein Produkt sich anfühlt, aussieht oder in ihren Alltag passt. Genau diese emotionale Ebene macht Pinterest so stark für visuelle Branchen wie Fashion und Beauty. Sie erzeugt nicht nur Aufmerksamkeit, sondern fördert auch die Kaufbereitschaft und Markenbindung.

 

Bild mit Produkten aus der Beauty Branche mit Text "Pinterest Marketing"
Mode-Skizze mit Text "So denken Pinterest-User - was das für dein Fashion Business bedeutet"

Was Pinterest für Fashion & Beauty Brands so wirkungsvoll macht

Statt erst dann sichtbar zu sein, wenn jemand dein Produkt bereits kennt, kannst du auf Pinterest früher ansetzen. Du erreichst Menschen, noch bevor sie eine konkrete Marke im Kopf haben – aber ihre Kaufabsicht ist bereits da. Genau hier liegt deine Chance: Deine Inhalte erscheinen, wenn Nutzer:innen nach Inspiration oder einer konkreten Problemlösung suchen – nicht nach deinem Markennamen.

Pinterest User:innen sind offen für neue Ideen, Produkte oder Dienstleistungen. Es geht ihnen entweder darum, ein Problem zu lösen (z. B. wie werde ich Rosacea los) oder einen Wunsch zu erfüllen (z. B. Boyfriend Jeans in mocca mousse). Indem du mit deinen Inhalten echten Mehrwert bietest, kannst du aktiv beim Entscheidungsprozess unterstützen.

 

Hintergrund in Lippenstift-Optik in pink mit Text "Pinterest für Beauty Brands"
Lächelnde Frau mit Eye Patches und Text "Pinterest Marketing für Beauty Labels"

Faktencheck: Darum lohnt sich Pinterest für Fashion & Beauty Brands

  • 80 % der Nutzer:innen sind weiblich
  • 97 % der Suchanfragen enthalten keinen Markennamen
  • Pinterest-Nutzer:innen haben eine hohe Kaufabsicht
  • Pinterest bringt im Schnitt 3x mehr Website-Traffic als andere Social-Media-Plattformen
  • Pinterest generiert 11,4x mehr Leads als andere Netzwerke
2 Paare Pumps in verschiedenen knalligen Farben und Text "Pinterest Marketing für Fashion Labels"

Mini-Content-Ideen für Fashion & Beauty-Brands

Du fragst dich, wie Pinterest-Content konkret aussehen kann? Die folgenden Ideen helfen dir, aktuelle Pinterest-Keywords in inspirierende Inhalte zu verwandeln – ob als Pin, Blogbeitrag oder Serienformat. Sie zeigen dir, wie leicht es ist, deine Themen visuell aufzubereiten und dabei direkt Suchanfragen deiner Zielgruppe zu bedienen.

Hier ein paar konkrete Ideen auf Basis starker Pinterest-Keywords:

  • Weißes Kleid Outfit – 10 Looks von Beach bis City
  • So gelingt dein Summer Glow Up – mit diesen 5 einfachen Steps
  • Beauty Hacks: Was wirklich in deine Skin Care Routine gehört
  • Hairstyle Inspiration für heiße Sommertage
  • Sommernägel 2025: Die 5 schönsten Farben & Formen

Diese Inhalte funktionieren sowohl als Standard Pins, Karussell-Pins oder als Thema für ganze Blogartikel. Wenn du mehr zum Thema Pinterest-Content erfahren möchtest, könnte der Beitrag ‚Pinterest Content: Warum du 3 Content-Formate brauchst – und wie sie dir Sichtbarkeit & Traffic bringen‘ für dich spannend sein!

Bild von Unterkörper einer Frau in modernem Outfit mit Text "Pinterest vs Google"

Fazit: Google informiert, Pinterest inspiriert

Pinterest ist keine Plattform, die einfach nur Informationen liefert – darin ist Google definitiv besser. Stattdessen bietet Pinterest Inspiration, Emotion und Problemlösungen. Es ist eine visuelle Suchmaschine mit echter Kaufkraft – und ideal für alle, deren Produkte emotional, visuell oder ästhetisch ansprechend sind.

Wer dort sichtbar ist, wird nicht nur gemerkt – sondern auch erinnert, wiederentdeckt und gekauft.

Du willst wissen, wie du dein Pinterest-Profil strategisch aufbaust, deine Reichweite erhöhst und gezielt Traffic generierst? Dann lass uns sprechen.

You may also like…

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hey, ich bin Anni!

Als Pinterest-Expertin verhelfe ich Unternehmen in der Lifestyle-Branche zu mehr Sichtbarkeit. Ich habe mich in den Bereichen Food, Reisen, Mode, Einrichtung und Yoga positioniert und habe ein Herz für schöne Dinge.

Schön, dass du hier bist 🙂

KATEGORIEN

Frau in Jeans und weißem T-shirt sitzt im Schneidersitz mit Laptop auf dem Schoß.