Pinterest Marketing: Diese 3 Punkte sind entscheidend für deinen Erfolg

Juni 13, 2025 | Pinterest Management

Pinterest Marketing kann ein absoluter Gamechanger für dein Online Business sein – wenn du weißt, worauf es ankommt. Egal, ob du gerade erst startest oder schon mittendrin bist: Diese drei Punkte bilden das Fundament für nachhaltigen Erfolg, mehr Sichtbarkeit und steigenden Website-Traffic.

Strategischer Pinterest Pin mit Grafik und Textoverlay zu 3 Tipps

1 I Konsistenz & Strategie: Warum Regelmäßigkeit der Schlüssel ist

Pinterest liebt frischen Content. Regelmäßiges Pinnen ist deshalb kein Nice-to-have, sondern ein Muss – idealerweise 5 Pins pro Tag. Klingt viel? Dann starte klein und dafür konstant, zum Beispiel mit einem Pin täglich. Denn: Pinterest-Erfolg ist ein Marathon, kein Sprint. Oft dauert es ein paar Monate, bis deine Zahlen sichtbar steigen – dafür haben deine Inhalte eine lange Lebensdauer und tauchen immer wieder im Feed auf.

Warum Konsistenz so wichtig ist:

Pinterest funktioniert wie eine visuelle Suchmaschine. Wer regelmäßig hochwertigen Content teilt, zeigt dem Algorithmus: Dieser Account ist aktiv, relevant und vertrauenswürdig. Die Folge? Deine Pins werden häufiger ausgespielt – und deine Reichweite wächst.

Wichtig dabei: Verlinke verschiedene Inhalte, anstatt immer auf dieselbe Seite zu pinnen. Idealerweise hast du eine Auswahl an URLs, die du abwechselnd nutzen kannst. Eine URL solltest du pro Pinnwand maximal einmal pro Woche verwenden.

Tipp aus der Praxis:

Speichere jeden neuen Pin auf mehrere passende Pinnwände – beginne dabei mit der, die inhaltlich am besten passt. So steigerst du deine tägliche Pin-Frequenz ganz leicht, ohne ständig neuen Content produzieren zu müssen.

 

Laptop mit geöffnetem Pinterst Feed - Reichweite aufbauen mit Pinterest
Frau mit Laptop - Sichtbarkeit erhöhen in 3 Schritten mit Pinterest

2 I Keywords: Deine Geheimwaffe für Sichtbarkeit

Pinterest ist keine klassische Social-Media-Plattform, sondern eine visuelle Suchmaschine. Und wie bei jeder Suchmaschine gilt: Ohne die richtigen Keywords wirst du nicht gefunden. Genau deshalb ist eine fundierte Keywordliste das A und O für erfolgreiches Pinterest Marketing.

Warum Keywords so wichtig sind:

Pinterest braucht deine Unterstützung, um zu verstehen, worum es bei deinem Content geht. Nur wenn du gezielt relevante Begriffe einsetzt, wird dein Pin den richtigen Nutzer:innen ausgespielt – also den Menschen, die aktiv nach deinem Thema, deinem Produkt oder deiner Lösung suchen.

Hier solltest du deine Keywords unbedingt einsetzen:

  • im Profiltext
  • in der Beschreibung deiner Pinnwände
  • im Pin-Titel
  • in der Pin-Beschreibung
  • im Dateinamen des Bildes (wenn du direkt auf Pinterest hochlädst)

Wie du passende Keywords findest:

Ich kombiniere dafür drei einfache, aber effektive Methoden: die Pinterest-Suchleiste, die ABC-Analyse und Pinterest Trends. Was genau dahintersteckt und wie du sie Schritt für Schritt anwendest, erkläre ich dir in meinem Blogartikel:
👉 Frühjahrsputz für dein Pinterest Marketing

Und nicht vergessen: Keywordtrends ändern sich! Überprüfe deine Liste regelmäßig und ergänze sie, wenn sich deine Themen, Produkte oder Zielgruppen verändern.

 

Business Woman sitzt arbeitend mit Laptop auf dem Boden und betreibt Pinterest Marketing
Sonnebrille, Jutebeutel, Handy - erfolgreiches Pinterest Marketing

3 I Bilder: Ästhetik, die klickt

Erst wenn dein Pin sichtbar wird – also vom Algorithmus erkannt (Punkt 1) und bei relevanten Suchanfragen angezeigt wird (Punkt 2) – kommt es auf das Bild an. Und dann ist es entscheidend. Denn die visuelle Gestaltung bestimmt, ob jemand auf deinen Pin klickt oder einfach weiterscrollt.

Warum das so wichtig ist:

Ansprechende Bilder wecken Aufmerksamkeit, transportieren Emotionen und machen sofort klar, worum es geht. Sie sind der entscheidende Schritt von der Impression zur Interaktion – und damit zum Merken, Klicken oder Kaufen.

Und das Beste: Du brauchst keine Profi-Fotos, um zu überzeugen. Aber deine Bilder sollten:

  • ästhetisch und stimmig sein
  • zum Content und zur Zielgruppe passen
  • hell, klar und gut lesbar gestaltet sein
  • visuell aufgeräumt wirken und Wiedererkennungswert bieten

Was funktioniert besonders gut?

Bildformate:

Klassische Bild-Pins im 2:3-Format (z. B. 1000 × 1500 px) performen am stärksten. Collagen-Pins haben hohes Potenzial – besonders im Bereich Mode. Auch Video-Pins funktionieren gut, aber nur vertikal – vor allem in den Bereichen DIY, Fitness, Kids und Family.

Raw vs. Design:

Raw-Fotos wirken authentisch und funktionieren besonders gut in Nischen wie Kunst, Deko oder Tattoos. Design-Pins (mit Text und grafischen Elementen) dominieren bei Food, Fashion-Roundups und Beauty.
Tipp: Wenn deine Fotos nicht perfekt sind, verwende Grafik-Pins – sie machen den Inhalt klarer und professioneller.

Farben:

Laut dem aktuellen Tailwind Report wurden bei weniger als 5 % der viralen Pins Markenfarben verwendet. Markenfarben sind also nicht entscheidend für den Erfolg – halte dich also nicht krampfhaft daran fest. Viel wichtiger ist, dass jeder Pin für sich stimmig wirkt. Besonders gut funktionieren neutrale Töne mit starkem Kontrast (z. B. Weiß, Grau, Schwarz). Noch wirksamer: Designs, die sich farblich am Bildinhalt orientieren und ein harmonisches Gesamtbild schaffen.

Strategischer Pinterest Pin mit Grafik und Textoverlay zu 3 Tipps

4 I Warum alle drei Punkte für erfolgreiches Pinterest Marketing zusammengehören

Pinterest-Erfolg entsteht nicht durch Zufall – sondern durch das Zusammenspiel aller drei Faktoren. Jeder einzelne ist wichtig, aber erst gemeinsam sorgen sie dafür, dass deine Inhalte sichtbar werden, Reichweite aufbauen, geklickt und gespeichert werden – und schließlich zu Website-Traffic oder Verkäufen führen.

  • Strategie & Konsistenz (Punkt 1) aktivieren den Algorithmus und sorgen dafür, dass dein Account regelmäßig berücksichtigt wird.
  • Keywords (Punkt 2) stellen sicher, dass deine Inhalte bei den richtigen Suchanfragen erscheinen, viele Impressionen erzielen – und deine Zielgruppe genau das findet, wonach sie sucht.
  • Bilder (Punkt 3) entscheiden schließlich darüber, ob Nutzer:innen auf deinen Pin klicken – und damit zu Leser:innen oder Käufer:innen werden.

Nur wenn du alle drei Elemente beachtest, wird dein Pinterest Marketing wirklich erfolgreich!

Strategischer Pinterest Pin mit Grafik und Textoverlay zu 3 Tipps

Fazit: Pinterest Marketing funktioniert – wenn du die Grundlagen beherrschst

Pinterest ist ein strategischer Marketingkanal mit riesigem Potenzial. Wenn du regelmäßig pinnst, gezielt Keywords einsetzt und mit ästhetischen Bildern arbeitest, kannst du deine Sichtbarkeit steigern, Reichweite aufbauen und Nutzer:innen gezielt auf deine Website oder in deinen Shop führen.

Du möchtest Pinterest strategisch für dein Online Business nutzen – weißt aber nicht genau, wo du anfangen sollst? Oder du brauchst frischen Wind in deinem Account?

Als Pinterest Marketing Expertin unterstütze ich dich dabei, deinen Account aufzubauen oder zu optimieren – mit einer klaren Strategie, einem stimmigen Design und dem richtigen Feingefühl für deine Zielgruppe.

👉 Schau dich gerne auf meinem Blog oder meiner Website um – dort findest du weitere Tipps, Angebote und Inspiration für dein Pinterest Marketing.

Du möchtest die typischen Anfängerfehler auf Pinterest vermeiden?
👉 Dann lies diesen Beitrag: Die 5 häufigsten Anfängerfehler auf Pinterest und wie du sie vermeidest

You may also like…

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hey, ich bin Anni!

Als Pinterest-Expertin verhelfe ich Unternehmen in der Lifestyle-Branche zu mehr Sichtbarkeit. Ich habe mich in den Bereichen Food, Reisen, Mode, Einrichtung und Yoga positioniert und habe ein Herz für schöne Dinge.

Schön, dass du hier bist 🙂

KATEGORIEN

Frau in Jeans und weißem T-shirt sitzt im Schneidersitz mit Laptop auf dem Schoß.